Tauche ein in eine praxisnahe Expedition, die Meeres­schutzarbeit mit einer einzigartigen Segelerfahrung in atemberaubenden Insel­landschaften verbindet! Erlebe echtes Abenteuer: Du leistest vor Ort wertvolle Naturschutzarbeit, schläfst unter freiem Sternenhimmel auf dem Boot, begegnest Walen ganz nah und arbeitest im Team in einer der faszinierendsten Regionen der Welt.

10 Tage ab €1499

Jetzt kostenlos beraten lassen!

Was dich erwartet

nachhaltiger Tourismus/sustainable tourism

Wie dein Tag aussieht

Kein Tag gleicht dem anderen – diese Expedition bietet dir eine dynamische und tiefgehende Forschungserfahrung in einer einmaligen Umgebung:

  • Meeresuntersuchungen: Mehrmals täglich beobachtest du Wale und Delfine mit Fernglas und akustischer Ausrüstung.
  • Daten sammeln: Du katalogisierst deine Sichtungen, verarbeitest Fotos und sammelst akustische sowie Umweltproben.
  • Feldeinsätze: Du assistierst beim Drohneneinsatz, installierst Hydrophone und sammelst Blas- und Plankton-Proben.
  • Landbesuche: Du triffst Küstengemeinden auf São Tomé & Príncipe und tauschst dich über Ökologie und Kultur aus. Diese Reise ist zwar anspruchsvoll, aber extrem lohnend – ideal für alle, die sich für Meeres­wissenschaft, Biodiversität und Naturschutz begeistern. Vorkenntnisse brauchst du nicht – bring einfach Lernbereitschaft, Teamgeist und den Wunsch mit, aktiv zum Umweltschutz beizutragen.

nachhaltiger Tourismus/sustainable tourism

Ablauf

An deinem ersten Tag wirst du am Hauptflughafen in São Tomé abgeholt. Nachdem du dich an Bord eingerichtet hast, bekommst du eine Einführung in das Projekt und das Leben an Bord.

Am nächsten Tag segeln wir nach Príncipe – hier findet der Großteil der Forschung statt. Die nächsten Tage verbringst du sowohl auf dem Segelschiff als auch auf verschiedenen Inseln. Die genaue Route hängt vom Wetter, den Bedingungen und den Walbeobachtungen ab.

Am letzten Tag segeln wir zurück nach São Tomé, wo unsere gemeinsame Reise endet.


nachhaltiger Tourismus/sustainable tourism

Impact

Du wirst direkt zum Schutz der Wale und Delfine im Südatlantik beitragen. Mit den gesammelten Daten bewerten wir die Populationsentwicklung und die Gesundheit des marinen Ökosystems. Darüber hinaus unterstützt du:

  • Wissenslücken schließen: Erhebung der ersten detaillierten Daten zu Cetaceen in São Tomé & Príncipe – als Grundlage für künftige Forschung.
  • Naturschutz fördern: Identifikation kritischer Lebensräume zur Unterstützung von Meeresschutzgebieten.
  • Wissen vor Ort aufbauen: Schulung lokaler Wissenschaftler*innen und NGOs für nachhaltigen Naturschutz.
  • Politische Entscheidungsgrundlagen schaffen: Bereitstellung wissenschaftlicher Daten für nachhaltige Fischerei- und Schutzstrategien.
  • Globale Zusammenarbeit stärken: Austausch der Forschungsergebnisse mit internationalen Netzwerken zum Schutz der Meeressäuger.

Jetzt anmelden

Alle Expeditionen beinhalten folgende Leistungen: - Unterkunft an Bord in einer geteilten Kabine - Alle Aktivitäten im Rahmen der Forschung und des Programms - Transfers mit dem Boot sowie zum/vom Flughafen - Vollverpflegung (alle Mahlzeiten inklusive)

Jetzt kostenlos beraten lassen!

FAQ

Wer kann teilnehmen?

Du brauchst keine Vorkenntnisse, um die Forschenden bei den Aufzeichnungen zu unterstützen. Deine Aufgaben bestehen aus Datenerhebung und Mithilfe beim Segelalltag. Jede Hilfe ist willkommen – es gibt passende Aufgaben für jedes Alter und jedes Geschlecht. Du solltest eine grundlegende körperliche Fitness mitbringen und bereit sein, unter hohen Temperaturen und im Freien zu arbeiten. Alle Teilnehmenden erhalten eine ausführliche Einführung in Techniken zur Beobachtung von Walen und Delfinen, in die Datenerhebung sowie in die Sicherheitsmaßnahmen an Bord. Eine offene Haltung, Lernbereitschaft und Teamgeist reichen völlig aus. Maximal 5 Personen können gleichzeitig an dieser Expedition teilnehmen.


Wie fit muss ich sein?

Du solltest bei guter allgemeiner Gesundheit sein, dich auf einem Segelschiff wohlfühlen und in der Lage sein, während der Beobachtungen längere Zeit zu stehen. Für Aktivitäten an Land ist eine grundlegende Schwimmfähigkeit empfohlen.

Die sanften bis rauen Wellen im Golf von Guinea fordern nicht nur das Schiff, sondern auch die Crew heraus. Seekrankheit – dieses unangenehme Gefühl von Schwindel und Übelkeit durch die ständige Bewegung des Meeres – kann selbst erfahrene Seglende treffen. Wenn du dazu neigst, sei bitte vorbereitet und bring passende Medikamente mit.


Wann geht’s los & wie kommst du hin?

Die Expedition dauert 10 Tage und findet zwischen Ende August und Ende Oktober 2025 statt. Du kannst zu jeder Tageszeit anreisen – du wirst direkt vom Flughafen in São Tomé abgeholt. Es gibt Direktflüge von Lissabon nach São Tomé (bitte beachte: nicht im Preis inbegriffen). Wir unterstützen dich gern beim Buchungsprozess, wenn du Hilfe brauchst. Für deutsche Staatsbürger*innen ist kein Visum erforderlich, solange dein Aufenthalt nicht länger als 15 Tage dauert.


Was ist inbegriffen im Preis?

Die Gebühr umfasst die Unterkunft an Bord in einem Mehrbettzimmer, alle Mahlzeiten auf dem Segelschiff, wissenschaftliche Schulungen, die Nutzung der Ausrüstung (Ferngläser, Hydrophone, Drohnen), Workshop-Materialien sowie Landgänge für ökologischen und kulturellen Austausch. Die Flüge nach São Tomé sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Deine Gebühr trägt direkt zur Forschung der Marine Life Protection Organization bei.


nachhaltiger Tourismus/sustainable tourism
nachhaltiger Tourismus/sustainable tourism
nachhaltiger Tourismus/sustainable tourism
nachhaltiger Tourismus/sustainable tourism
nachhaltiger Tourismus/sustainable tourism
nachhaltiger Tourismus/sustainable tourism
nachhaltiger Tourismus/sustainable tourism

Jetzt anmelden

Alle Expeditionen beinhalten folgende Leistungen: - Unterkunft an Bord in einer geteilten Kabine - Alle Aktivitäten im Rahmen der Forschung und des Programms - Transfers mit dem Boot sowie zum/vom Flughafen - Vollverpflegung (alle Mahlzeiten inklusive)

Jetzt beraten lassen!
nachhaltiger Tourismus/sustainable tourism

Über socialbnb

socialbnb bietet weltweit Unterkünfte und Erlebnisse mit sozialem und ökologischem Impact an. Durch den Besuch von sozialen und ökologischen Projekte, lernst Du mehr über die jeweilige Projektarbeit und unterstützt sie direkt durch deinen Aufenthalt. Seit 2021 bietet socialbnb eine große Vielfalt an Aufenthalten und Erlebnissen bei sozialen und ökologischen Projekten in mehr als 45 Ländern an und wurde von mehreren internationalen Institutionen wie der Welttourismusorganisation (UNWTO) ausgezeichnet.

Erfahre mehr