Delfin- und Wal Forschungsreise
📍Spanien / Italien Begleite Wissenschaftsteams lokaler Projekte zum Schutz der Delfine und Wale im Mittelmeer.
Jetzt kostenlos beraten lassen!Ein Abenteuer mit Sinn!
Begleite lokale Forschungsteams zum Schutz und zur Erforschung des Verhaltens der Wale, Delfine und Schildkröten im Mittelmeer.
Mit deinem Reisepreis unterstützt du direkt die Forschungsarbeit und somit den Schutz der Meeressäuger im Mittelmeer.
Wähle deinen Standort
Alle Experiences verstehen sich inklusive Unterkunft und allen Aktivitäten. Die Anreise zum Projektstandort muss selbst organisiert werden.
📍Ischia, Italien
Komm mit aufs Forschungsschiff Jean Gab auf der Insel Ischia. Lebe mit der Crew (max. 6 Personen) auf einem Segelschiff und hilf mit Delfine und Wale zu schützen.
Unterkunft: Du übernachtest an Board des Segelschiffs in einem geteilten Schlafbereich für 6 Teilnehmende. Eine Unterbringung in einer Privatkajütte ist gegen Aufpreis möglich.
Verpflegung: Die Crew kocht täglich gemeinsam. Die Verpflegungskosten sind nicht inkludiert und werden am Ende des Aufenthalts geteilt, etwa 30€ pro Person pro Tag.
7 Tage ab 950 € pro Person
Jetzt beraten lassen!📍Sotogrande, Spanien
Erlebe Delfine hautnah & unterstütze ihre Erforschung. Du wirst entweder täglich oder alle zwei Tage auf See sein. Max. zwei Teilnehmende.
Unterkunft: Du kommst in einem privatem Doppelzimmer in einer Wohnung in der Nähe des Hafens unter.
Verpflegung: Snacks sind während der Bootsausfahrten inklusive. Ansonsten muss die Verpflegung selbst organisiert werden.
7 Tage ab 999 € pro Person
Jetzt beraten lassen!📍Mallorca, Spanien
Begleite unser Team bei seinen "OASIS"-Forschungskampagnen in der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Serra de Tramuntana im Norden Mallorcas und unterstütze bei der Erforschung von Delfinen und Meeresschildkröten und den Kampf gegen die Bedrohung ihrer Lebensräume, z. B. durch Geisternetze.
Unterkunft: Untergebracht bist Du in einem Mehrbettzimmer in einer wunderschönen Finca in den Bergen. Die Finca bietet Platz für bis zu 8 Personen. Du wirst die Zimmer mit maximal 3 Personen teilen. Private Doppelzimmer sind auf Anfrage verfügbar.
Verpflegung: Alle Mahlzeiten sind während deines Aufenthalts inklusive.
3 Tage ab 499€ pro Person
Jetzt beraten lassen!Das erwartet dich auf deiner Forschungsreise
Aktiviäten
Dein Aufenthalt ist den Forschungsaktivitäten gewidmet. Du unterstützt bei der Datenerfassung und der Identifikation der Tiere. In Italien kommen zusätzlich Segelaktivitäten hinzu. Die Teilnehmenden und Forschenden wechseln sich stündlich in der Beobachtung ab, bis Delfine, Wale oder Schildkröten gesichtet werden. Während der Sichtungen: Filmen, Sammeln von Verhaltensdaten, Aufzeichnen von Geräuschen und Fotografieren zur Identifizierung der Tiere. Abends kehrt das Boot zurück in den Hafen.
Begegnungen
Die Erforschung von Delfinen, Walen und Schildkröten in ihrer natürlichen Umgebung hilft, wichtige Schutzprobleme zu verstehen. Nach der Expedition verfügst du über nützliche Kenntnisse in Feldforschungstechniken. Du lernst nicht nur über Wale, ihre Umwelt, Forschung und Tierschutz, sondern auch über dich selbst, Teamarbeit und erlebst bedeutsame Begegnungen.
Impact
Durch Deine Teilnahme an einem der Programme trägst Du direkt zum Schutz von Walen und Delfinen im Mittelmeer bei. Dein Reisepreis finanziert die wertvolle Forschungsarbeit um neue Schutzgebiete einzurichten. Die Unterstützung der Datensammlung ermöglicht es, kritische Lebensräume zu identifizieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen.
Interesse?
Jetzt kostenlose Reiseberatung anfragen! Reise bewusst und entdecke unvergessliche Erlebnisse, die sowohl dir als auch deinem Reiseziel zugutekommen.
Melde dich bei uns und erstelle ein Reisepaket nach deinen Wünschen.
Jetzt beraten lassenFAQ
Wer kann teilnehmen?
Grundsätzlich werden keine Vorerfahrungen benötigt um den Forschenden bei den Aufzeichnungen zu helfen. Deine Aufgaben bestehen in der Datenerfassung und den Segelaktivitäten. Jede Hilfe ist willkommen und es gibt für jedes Alter als auch Geschlecht eine passende Aufgabe. Du solltest eine körperliche Grundfitness haben und in der Lage sein bei hohen Temperaturen und unter freiem Himmel dich aufzuhalten. Falls du eine körperliche oder geistige Einschränkung hast, ist eine Teilnahme unter vorheriger Absprache mit den Projektkoordinatoren möglich.
Welche Aufgaben werden von mir verlangt?
Neben den Forschungsarbeiten, wird an Bord von allen (Teilnehmenden und Teammitgliedern) erwartet, dass sie bei der täglichen Arbeit helfen, z. B. beim Einkaufen, beim Abwasch und bei der allgemeinen Pflege des Bootes. Ausnahmen sind der Skipper, der kochen wird, und der erste Forscher, der keine Abendschichten übernehmen kann, da er/sie die tagsüber gesammelten Daten überprüfen muss. Am Ende der Reise müssen alle mithelfen, das Boot zu reinigen.
Kann ich seekrank werden?
Die sanften bis rauen Wellen des italienischen Mittelmeers testen nicht nur die Ausdauer des Schiffes, sondern auch das Wohlbefinden der Besatzung. Seekrankheit, bekannt als das unangenehme Schwindelgefühl hervorgerufen durch die ständige Bewegung des Meeres, kann selbst den erfahrensten Seefahrenden treffen. Wenn Du dafür anfällig bist, bereite dich bitte darauf vor und sorge für entsprechende Medikamente.
Wie funktioniert die Anreise?
Die Anreise muss selbst organisiert werden. Alle Projektstandort sind aber gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Das Team von socialbnb hilft dir gerne bei der Planung.
Über socialbnb
socialbnb bietet weltweit Unterkünfte und Erlebnisse mit sozialem und ökologischem Impact an. Durch den Besuch von sozialen und ökologischen Projekte, lernst Du mehr über die jeweilige Projektarbeit und unterstützt sie direkt durch deinen Aufenthalt. Seit 2021 bietet socialbnb eine große Vielfalt an Aufenthalten und Erlebnissen bei sozialen und ökologischen Projekten in mehr als 45 Ländern an und wurde von mehreren internationalen Institutionen wie der Welttourismusorganisation (UNWTO) ausgezeichnet.
Mehr erfahren